top of page

Санаторий Эгле

AKTION

На уникальном бальнеологическом курорте Бирштонас, который существует уже более 200 лет, летом 2013 года открылся новый санаторий. Лечебница расположена в красивой лесопарковой зоне.
Это новый жилой комплекс и новый лечебный центр, предлагающий десятки видов процедур и услуг, а также специалистов и их услуги. Санаторий «Эгле» сочетает в себе природные факторы – минеральную воду и лечебные грязи – с современными технологиями. Это создает прекрасные возможности для комплексного лечения различных заболеваний и укрепления организма. В санаторий едут не только на лечение, но и в профилактических целях, для восстановления трудоспособности и здоровья.

ОТЕЛЬ ПРЕДЛАГАЕТ СВОИМ ГОСТЯМ СЛЕДУЮЩИЕ ПРОГРАММЫ:

Снижение цены

  • Для бронирований, сделанных не менее чем за 90 дней до прибытия
  • При проживании не менее 14 дней
  • При проживании не менее 20 дней

Возможны скидки — спросите нас о них!

Программа здоровья

ОТЕЛЬ ПРЕДЛАГАЕТ СВОИМ ГОСТЯМ СЛЕДУЮЩИЕ ПРОГРАММЫ:

ОТЕЛЬ ПРЕДЛАГАЕТ СВОИМ ГОСТЯМ СЛЕДУЮЩИЕ ПРОГРАММЫ:

ZIMMER Das Sanatorium bietet Platz für mehr als 450 Personen gleichzeitig. Der Komplex besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden. In jedem Gebäude gibt es Zimmer in der Kategorie Doppelzimmer, Einzelzimmer und Lux. Ausstattung: Du/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Bademantel, Wasserkocher, Geschirr, Safe, Kühlschrank, Balkon, Wi-Fi. Zusätzlich gibt es in den Luxzimmern ein Schlafsofa und Klimaanlage.

VERPFLEGUNG Das Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Büffetform serviert.

SONSTIGES Das Gebäude A (ein vierstöckiges Gebäude) beherbergt: Die Rezeption, Cafe, Empfangshalle mit Sitzmöglichkeiten, geräumigen Speisesaal, Räume für Kinesiotherapie und Gymnastik, Salzgrotte (Halotherapie), Räume für Aromatherapie und audiovisuelle Therapie, Behandlungsbasis, Ärztezimmer, Kino- und Konzertsaal, Spa-Zenrum, Bernsteinzimmer, Trinquellen, Konferenzsälle, Zimmer. Im Gebäude B (ein sechstöckiges Gebäude) befindet sich: Die Rezeption für die Behandlungsbasis, Behandlungsbasis, Ärztezimmer, Spielzimmer, Mini- markt/Souviniershop, Zimmer, Spa-Zentrum, sowie der Schwimmbadkomplex mit Whirlpool und Saunen. Auf dem Dach dieses Gebäudes befindet sich eine Sonnenterrasse, von der aus man einen malerischen Blick auf den Fluss Neman hat. Im Jahr 2017 wurde das Gebäude C eröffnet, wo sich kleiner Teil der Behandlungsbasis befindet, sowie Zimmer. Das Sanatorium bietet den Gästen eine Tiefgarage und Parkplätze an. Um das Hotel herum gibt es diverse Sitzmöglichkeiten, sowie ein Salzgradierwerk.

BEHANDLUNGEN:

Das Sanatorium bietet mehr als 100 versch. Anwendungen: • Heilschlamm (weißer/schwarzer Torf): Moorpackungen, Moorumschläge, Moor-Mineral-Bäder, gynäkologische und rektale Fango- Tampons, Zahnfleischapplikationen, Elektroschlamm • Therapeutische Bäder: Mineral-, Perl-, Surutis-, CO-2, Jodbrom-, Terpentin-, Sauerstoff-, Kiefer-, Magnesium-, Meersalz-, mit Heilkräutern, Mineral-Chlorid-Natrium-Bäder, weiße Terpentinbäder, Birkenknospen, Brennessel, Ozonbäder • Hydro-, Unterwasserdruckmassage und klassische Massagen • Trockene CO-2 Bäder • Lymphdrainage (apparativ) • Кinesiotherapie: Gymnastik im Saal oder im Schwimmbad, Vertikalbäder • Apparative Physiotherapie • Entspannungstherapie • Fußreflexzonenmassage (Kontrastbäder) • Psychotherapie (Einzel- & Gruppentherapie, Musik) • Salzgrotte (Hallotherapie) • Audiovisuelle Therapie (Gruppe) • Schottische Dusche • Manuelle Therapie • Paraffinanwendungen • Inhalationen • Kräutercoctails, Sauerstoffhaltige Tees • Gasinjektionen (Carboxytherapie) • Kryokammer • Trinkkur

В санатории также предлагаются различные спа-процедуры и процедуры в Янтарной комнате.

Fachärzte, die in Eglės sanatorija arbeiten: • Physiotherapeuten und Rehabilitationstherapeuten • Kardiologen • Gastroenterologen • Neurologen • Ernährungswissenschaftler • Psychologen, Psychotherapeuten • Kinesiotherapeute • Ergotherapeuten • Sprachtherapeuten • Pädiatrische Neurologen • Urologen • Gynäkologen • Echoskopiker • Krankenschwestern • Massage-Therapeuten

Eglės sanatorija behandelt folgende Krankheiten: • Erkrankungen des Muskel- und Skelettapparates • Erkrankungen des Nervensystems (neurologisch) • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Kardiologisch) • Erkrankungen des Atmungsapparates (Pulmonologisch) • Endokrinologische Erkrankungen • Gynäkologische Erkrankungen • Erkrankungen des Verdauungsapparates • Hautkrankheiten​

bottom of page